zurück zum Artikel

SoftMaker Office 2018 für macOS im öffentlichen Beta-Test

SoftMaker Office 2018 für macOS im öffentlichen Beta-Test

Bislang gab es das SoftMaker-Paket für Windows, Linux und Android. Mit der macOS-Version schließt der Nürnberger Software-Hersteller demnächt eine Lücke. Eine Vorabversion kann jetzt jeder testen.

Das bislang für Windows, Linux und Android-Tablets erhältliche Office-Paket besteht auch in der nun erhältlichen Beta-Version der Mac-Variante aus dem Textprogramm TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und der Präsentationssoftware Presentations. Außerdem erweitern Add-ons den E-Mail-Client Thunderbird um Komfortfunktionen.

Sowohl Funktionsumfang als auch Design der macOS-Programme entsprechen denen der aktuellen Windows-Version. So können Benutzer jederzeit frei entscheiden, ob sie mit der Ribbon-Oberfläche, die sich an die aktuellen Microsoft-Office-Programme anlehnt, oder mit den traditionellen Menüs und Symbolleisten arbeiten wollen. Die klassischen Menüs bleiben auch auf der Ribbon-Oberfläche jederzeit erreichbar.

TextMaker, PlanMaker und Presentations lesen und schreiben Microsofts aktuelle Dateiformate und exportieren Dokumente als PDF-Datei oder als E-Book im Epub-Format. PlanMaker bietet neben mehr als 350 Rechenfunktionen Analysewerkzeuge wie Pivot-Tabellen, Szenarien, Zielwertsuche, AutoFilter und Spezialfilter. In Presentations lassen sich Objekt und Folienübergänge mit OpenGL-Grafikbeschleunigung animieren. In der Pro-Version integriert TextMaker den Duden Korrektor, der derzeit als die beste Rechtschreib- und Grammatikprüfung gilt.

Die Beta-Version von SoftMaker Office 2018 [1] für macOS läuft bis zum 19. Februar 2018. Bis dahin will SoftMaker entweder eine neue Testversion freigeben oder die finale Version auf den Markt bringen. ()


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3957537

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.softmaker.de/softmaker-office-mac-download