Solar Impulse stellt bei USA-Überquerung neuen Rekord auf

Auf der zweiten Etappe ihrer Amerikaüberquerung hat die Solar Impulse mehr als 1500 Kilometer zurückgelegt. Das ist ein neuer Rekord für Flugzeuge, die nur mit Sonnenergie fliegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Einen neuen Rekord hat das Solarflugzeug Solar Impulse bei der zweiten Etappe seiner USA-Überquerung aufgestellt. Das Flugzeug landete am Donnerstagmorgen nach gut 18 Stunden Flug von Phoenix, Arizona, in Dallas/Fort Worth in Texas. Mit den zurückgelegten 1541 Kilometern sei ein neuer Langstreckenrekord für Flugzeuge, die nur mit Sonnenenergie fliegen, aufgestellt worden. Der bisherige Rekord lag bei 1116 Kilometern, aufgestellt vor einem Jahr bei einem Flug von der Schweiz nach Spanien vom selben Piloten.

Landung auf dem Dallas International Airport

(Bild: Solar Impulse, Revillard, Rezo.ch)

Der erste USA-Überflug nur mit Solarenergie hatte Anfang Mai in San Francisco begonnen und soll in vier Etappen bis nach Washington D.C. führen. Das Flugzeug hat eine Spannweite von 63,4 Metern und wiegt insgesamt 1600 Kilogramm. 12.000 Solarzellen in den Flügeln liefern die Energie, die von 400 Kilogramm schweren Lithiumbatterien für die Nacht gespeichert wird. Ein Ziel des Fluges ist es, für saubere Energien zu werben. Für 2015 ist dann eine Weltumrundung geplant. (mho)