Sonderheft c't Android ab sofort bestellbar

Themen im Android-Sonderheft: Kaufberatung zu Smartphones, Tablets und Netbooks mit Android-Betriebssystem. Software-Perlen für Office, E-Books, Musik, Spiele und mehr. Plus: Praxis-Tipps zum Drucken, zum Energie sparen und zu Firmware-Alternativen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 87 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Angela Meyer

Googles Betriebssystem Android hat sich rasant auf einer Vielzahl mobiler Geräte verbreitet und lockt mit Tausenden von Apps im Android Market. Das 186-Seiten-Sonderheft c't Android startet mit Tests und Tipps, worauf beim Kauf von Android-Smartphone, -Tablet oder -Notebook zu achten ist. Zudem wurde nützliches Zubehör getestet.

Bei der Software haben Android-Fans die Wahl aus mehr als 330.000 Apps – die Perlen zu wichtigen und beliebten Software-Kategorien finden sich in den Empfehlungen: Navigation, Social Networking, E-Mail, Office, Barcode-Scanner und ortsbezogene Dienste.

Mit den passenden Apps wird das Android-Gerät zum ständigen Freizeitbegleiter, denn es dient als E-Book-Reader, Discjockey, Sport-Trainingspartner und bringt Spielspaß. Die Tipps des Sonderhefts verraten, welche Apps weiterhelfen. Im Praxis- und Know-how-Teil wird gezeigt, wie sich Android mit Apples iTunes abgleichen lässt, wie sich geschickt die Akkulaufzeit verlängern lässt, was alternative Firmware bringt und wie das Android-Betriebssystem aufgebaut ist.

Wer eigene Android-Apps erstellen will: Der mehrstündige Video-Lehrgang und zwei E-Books auf der Heft-DVD helfen dabei. Die DVD enthält zudem nützliche Tools rund um Android.

c't Android kostet 8,90 Euro und kann im heise-shop ab sofort bestellt werden. In Deutschland, Österreich und der Schweiz fallen keine Portokosten an. (jub) / (anm)