Spielefirmen verraten Neues über Sims 2 und Half-Life

Entwickler von Sims 2 spielen mit den Genen, und Figuren bei Half-Life 2 sprechen synchronisiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 224 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Erich Bonnert

Auf der Unterhaltungsmesse Electronic Entertainment Expo (E3) verriet der kalifornische Spielehersteller Electronic Arts Neuigkeiten über das neue Spiel Sims 2. In der kommenden Version der Gesellschaftssimulation können Charaktere ihr Aussehen und andere Persönlichkeitsmerkmale auf Nachkommen vererben. Die Designer geben den Figuren einen genetischen Code mit, der sich bei Paarungen in unterschiedlichen Kombinationen in den daraus entstehenden Kindern wiederfindet. Darüber hinaus durchlaufen die Spielfiguren in Sims 2 Lebensabschnitte von der Kindheit über Jugend und Heranwachsen bis zum Erwachsenenalter. Das neue Spiel soll im Frühjahr 2004 erscheinen.

Neues auch bei der Konkurrenz: Im Extrem-Ballerspiel Half-Life 2 setzen die Designer spielfilmartige Szenen ein, die vor allem am Anfange eines neuen Szenariums längere Dialoge der menschlichen Figuren enthalten. Dabei sind die Lippenbewegungen der Sprecher mit den Texten synchronisiert. Selbst in verschiedenen Sprachversionen entsprechen sich Bild und Ton. Dazu kommen Gesichtsausdrücke, die den Stimmungen und Aussagen der Akteure angepasst sind. Weibliche Schönheiten werden etwa durch ihr Mienenspiel becircen, furchterregende Kämpfer Angst und Schrecken verbreiten, verspricht der Verleger Sierra Networks, der zum Konzern Vivendi Universal gehört. (Erich Bonnert)/ (wst)