Steve Ballmer will Basketballclub kaufen

Paul Allen hat einen Basketball-Verein, die Trail Blazers. Larry Ellison hat ein Basketball-Feld auf seiner Lieblingsyacht. Nun will Steve Ballmer auch was für seine Lieblingssportart tun.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 45 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Detlef Borchers

Steve Ballmer, als er noch Microsoft-CEO war

Steve Ballmer, ehemaliger CEO und größter Einzelaktionär von Microsoft, ist laut Medienberichten daran interessiert, den derzeit in Los Angeles stationierten Basketballclub Los Angeles Clippers zu kaufen. Er müsste die Mehrheitsanteile von Clubbesitzer Donald Sterling übernehmen, der nach rassistischen Äußerungen von der NBA vom Besuch aller Basketballstadien in den Profiligen gesperrt worden ist. Der Wert der Clippers wird auf eine Milliarde US-Dollar geschätzt.

In der Vergangenheit hatte sich Steve Ballmer sehr darum bemüht, die Seattle Supersonics in Seattle zu behalten, doch konnte er sich als Microsoft-Chef nicht voll auf diese Art von Geschäft konzentrieren. Die SuperSonics wurden verkauft und spielen heute als Oklahoma City Thunders.

Mit den Clippers könnte sich der Basketball-Fan Ballmer einen Traum erfüllen. Gegenüber dem Wall Street Journal erklärte er, dass er jetzt als Exchef von Microsoft flexibel sei und die Clippers nicht in Seattle stationieren würde. Dies würde nur den Wert des Teams verringern. (anw)