Studie: Deutsche Surfer Champions im Musik-Download

Eine von Creative in Auftrag gegebene Studie zeichnet deutsche Internet-User als inoffizielle Europameister beim Musikdownload aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 125 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Volker Zota

Eine von dem Multimedia-Unternehmen Creative in Auftrag gegebene Studie zeichnet deutsche Internet-User als inoffizielle Europameister beim Musikdownload aus. Nach der im Januar gestarteten Studie des Meinungsforschungsinstituts Market & Opinion Research International (MORI), laden etwa 9,5 Millionen Deutsche Musik aus dem Internet herunter, deutlich mehr als andere Europäer.

Als größte Vorteile gegenüber dem Kauf von Audio-CDs bezeichneten die Befragten die Möglichkeit, (wesentlich) preiswerter und schneller an Songs heranzukommen – immerhin muss man nicht unbedingt eine ganze CD kaufen, und eine MP3-Datei ist selbst mit ISDN schneller heruntergeladen, als der Kunde beim CD-Shop wäre. Fast 90 Prozent der Befragten sind zudem der Ansicht, dass die Musikindustrie ihre Vertriebswege angesichts von Napster & Co. überdenken müsse.

Von den insgesamt 23.000 befragten Personen aus zehn europäischen Ländern stammten etwa 2000 aus Deutschland. 269 der befragten Deutschen zählten dabei zu den so genannte Musik-"Downloadern" – deutlich mehr als in allen anderen europäischen Ländern. (vza)