T-Systems trennt sich von Alldata

Die Anteile des Spezialisten für IT-Lösungen im Banken- und Versicherungsbereich übernehmen zum 1. Juli die COR AG (74,9 Prozent) und die Kölner Privatbank Sal. Oppenheim (25,1 Prozent).

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der Telekom-Konzern trennt sich von der Düsseldorfer Alldata Systems GmbH. Sämtliche Anteile des bislang zu T-Systems gehörenden Spezialisten für IT-Lösungen im Banken- und Versicherungsbereich übernehmen zum 1. Juli die COR AG (74,9 Prozent) und die Kölner Privatbank Sal. Oppenheim (25,1 Prozent). Finanzielle Einzelheiten zu dem Geschäft wurden nicht bekannt.

Die ebenfalls auf Softwarelösungen für Banken und Versicherungen spezialisierte COR-Gruppe mit Sitz im baden-württembergischen Leinfelden-Echterdingen will mit der Übernahme ihre Produktpalette als Komplettanbieter von Bankensoftware für Privat- und Hypothekenbanken ausweiten und den Marktanteil im Versicherungsumfeld ausbauen.

Zu den Kunden von Alldata, das im vergangenen Jahr mit rund 90 Mitarbeitern 16,3 Millionen Euro umsetzte, gehören Versicherungsdienstleister wie ARAG, Axa und Debeka, sowie Finanzhäuser wie die BMW-Bank oder auch BHW (Postbank). Die COR AG erwirtschaftete im Jahr 2007 mit etwa 400 Mitarbeitern Umsätze in Höhe von 41,3 Millionen Euro. Der Vorsteuergewinn belief sich auf 4,7 Millionen Euro. (pmz)