Tech Data wächst profitabel und gründet Business Unit für Cisco

Das dritte Quartal 2007 schloss der Konzern mit einem Nettogewinn von fast 41 Millionen US-Dollar ab, der Umsatz kletterte 9 Prozent. Die deutsche VAD-Sparte wird künftig getrennte Bereiche für "Cisco" und "Networking" unterhalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Um 9 Prozent auf 5,4 Milliarden US-Dollar konnte der amerikanische Distributionskonzern seinen weltweiten Umsatz im dritten Quartal 2007 steigern. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kletterte auch der Nettogewinn deutlich auf 40,9 Millionen US-Dollar. Im dritten Quartal 2006 stand nur ein Überschuss von knapp 10 Millionen US-Dollar zu Buche. Robert M. Dutkowsky, Chief Executive Officer der Tech Data Corporation, zeigte sich entsprechend erfreut: "Wenngleich wir weiter an der Verbesserung unserer Prozessoptimierung und Rentabilität arbeiten werden, sind wir mit der Performance unserer europäischen Gesellschaften, die unsere Erwartungen erfüllen beziehungsweise übertreffen und damit bessere Rentabilitätskennzahlen bereitstellen, sehr zufrieden."

In Deutschland sieht sich der Großhändler unterdessen dazu veranlasst, das Netzwerkgeschäft der Value Added Distributor-Sparte neu zu strukturieren. "Wir verspüren eine große Nachfrage auf dem Markt und mit zwei eigenständigen Bereichen können wir sowohl bestehende als auch neue Partner jetzt noch gezielter beraten und unterstützen", erläutert Azlan-Geschäftsführer Marc Müller. Künftig wird der VAD das gesamte Cisco-Geschäft in einer eigenen Business Unit bündeln.

Als Leiter dieses Geschäftsbereiches kommt Andreas Bichlmeir zum 1. Januar 2008 neu an Bord. Bichlmeir ist ein erfahrener Netzwerkprofi, der in den vergangenen 10 Jahren unter anderem für Atlantik Systeme und AMS Computech tätig war. Bereits im August hatte Azlan ein Cisco-SMB-Portal eröffnet und das Cisco-Team in den vergangenen Monaten auf rund 30 Produkt- und Vertriebsspezialisten aufgestockt. Das übrige VAD-Netzwerkgeschäft bleibt im Bereich "Networking" ansonsten unverändert unter der Leitung von Matthias Caven. (map)