Telefonica veröffentlicht VoIP- und Messaging-App

Der Mobilfunkanbieter hat eine iPhone-App veröffentlicht, die VoIP-Telefonate sowie den Austausch von Bild- und Text-Nachrichten über eine Datenverbindung erlaubt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das Telekommunikationsunternehmen Telefonica stößt mit einer eigenen iPhone-Anwendung in den lebhaften Markt der VoIP- und Messenger-Apps vor. Die "TuMe" genannte App verspricht das kostenlose Telefonieren und Austauschen von Nachrichten mit anderen TuMe-Nutzer über eine Datenverbindung, ob WLAN oder UMTS. Neben Textnachrichten kann der Nutzer Fotos, Sprachaufzeichnungen und den eigenen Aufenthaltsort weitergeben. Alle Konversationen sammelt die App in einer Timeline.

TuMe auf dem iPhone

(Bild: Telefonica)

Zum Speichern der Unterhaltungen räumt TuMe laut FAQ für ein Jahr kostenlosen Speicherplatz ein – offenbar hält sich Telefonica offen, für bestimmte Zusatzfunktionen zu einem späteren Zeitpunkt Geld zu verlangen. Der Netzbetreiber verspricht außerdem, keine persönlichen Angaben (wie Namen und Adressen) aus dem Adressbuch des Nutzers "hochzuladen oder zu speichern". Zur Nutzung der App ist die Angabe der eigenen Mobilnummer erforderlich, an die ein Verifizierungscode per SMS geschickt wird.

TuMe ist kostenlos, gut 26 MByte groß und setzt mindestens iOS 5.0 voraus. Eine Android-Version der App soll demnächst folgen. (lbe)