Telegate rutscht tiefer ins Minus

Der Telefonauskunfts-Dienstleister Telegate hat sich mit einem Internetportal und in der Formel 1 verhoben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Telefonauskunfts-Dienstleister Telegate ist tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Im ersten Quartal entstand ein Verlust von 15 Millionen Mark. Der Umsatz stieg in dieser Zeit um knapp zehn Prozent auf 68 Millionen Mark. Dies teilte das Unternehmen heute in München mit.

Die Firma beklagt, dass sie im vergangenen Jahr wegen ihres Formel-1-Engagements, ausgebliebener Auslandsumsätze und technischer Probleme bei der Einrichtung eines Internetportals statt des angekündigten Überschusses einen Fehlbetrag von 18,9 Millionen Mark hinnehmen musste. Auch der Umsatz ist mit 255 Millionen deutlich hinter den ursprünglichen Zielen zurückgeblieben.

In den kommenden Monaten will Telegate das Anrufervolumen durch neue Produkte und strategische Kooperationen steigern. Seit einem Monat besteht bereits eine Zusammenarbeit mit Focus Online. Dort können beispielsweise Restaurantadressen und Anfahrtsbeschreibungen gefunden werden. Weitere, gebührenpflichtige Services erschließen dem Anrufer das bundesweite Kino- und TV-Programm, aktuelle Nachrichten und einen virtuellen Reiseservice.

In den USA hat Telegate in den ersten drei Monaten rund neun Millionen Anrufe bearbeitet und auch in Italien erste Umsätze erzielt. Insgesamt bearbeitete die Firma in dieser Zeit im In- und Ausland 39,1 Millionen Anrufe, rund 37 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. (dpa) (fm)