Transmeta erhält AMD-Lizenzen

Der Prozessorhersteller AMD erteilt dem Entwicklungsunternehmen Transmeta Lizenzen für die HyperTransport- und x86-64-Technik.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Prozessorhersteller AMD erteilt dem Entwicklungsunternehmen Transmeta Lizenzen für die HyperTransport- und x86-64-Technik. Das von AMD gemeinsam mit API Networks unter dem Namen Lighning Data Transfer (LDT) entwickelte HyperTransport-Verfahren erlaubt bis zu 6,4 GByte/s schnelle Verbindungen digitaler Schaltungen. Es eignet sich besonders für die Vernetzung von Bauelementen auf Mainboards. Eine mögliche Anwendung ist die Verschaltung mehrerer Prozessor-/Speicherknoten zu Multiprozessorsystemen. Auch Hersteller von Grafikchips (Nvidia) und schnellen Netzwerkkomponenten (Broacom, Cisco) gehören zu den Lizenznehmern von HyperTransport.

AMDs x86-64-Architektur ist die Basis der angekündigten 64-Bit-Prozessoren Clawhammer und Sledgehammer. Für Transmetas Technik-Chef David R. Ditzel ist x86-64 die 64-Bit-Architektur der Wahl, weil sie "den besten aufwärtskompatiblen Pfad darstellt, um dem x86-Befehlssatz 64-Bit-Befehle hinzuzufügen". Transmeta entwickelt im Auftrag von AMD bereits eine 64-Bit-Emulation der kommenden Prozessoren auf Basis des Crusoe. (ciw)