US-Marktforscher: 4"-iPhone stellt Smartphone-Nutzer am zufriedensten

Trotz des Trends zu immer größeren Bildschirmen haben US-Nutzer einer Studie zufolge die höchste Zufriedenheit mit Apples im vergangenen Jahr neu eingeführtem kompaktem iPhone SE gezeigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 105 Kommentare lesen
iPhone SE

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

US-Smartphone-Nutzer haben sich mit Apples iPhone SE besonders zufrieden gezeigt: Es hat in der nun von der Marktforschungsfirma American Customer Satisfaction Index (ACSI) veröffentlichten Studie zum US-Telekommunikationsmarkt 2017 den höchsten Wert erhalten. Auf der bis 100 reichenden Skala der Marktforscher erreichte das vor gut einem Jahr neu eingeführte 4-Zoll-iPhone einen Zufriedenheitswert von 87 – und lag damit knapp vor den großen Modellen Galaxy S6 Edge+ sowie iPhone 7 Plus, die sich beide mit einem Wert von 86 den zweiten Platz teilen.

Seit Jahren gibt es zwar einen “generellen Trend” zu Smartphones mit immer größeren Bildschirmen, doch haben Konsumenten offensichtlich “ein Verlangen nach einem kleineren, günstigeren Telefon”, betonen die Marktforscher – dies habe Apple mit dem iPhone SE bedient, dem ersten neuen 4-Zoll-iPhone seit 2013.

Insgesamt dominieren aktuelle Modelle von Apple und Samsung klar die Zufriedenheitsliste, andere Hersteller wie Motorola und LG tauchen erst “im unteren Bereich” auf, so ACSI. Einen Zufriedenheitswert von 83 bis 85 haben außerdem Galaxy S6 Edge (ab 189 €), Galaxy S7 (ab 198 €), Galaxy S7 Edge (ab 219 €), sowie iPhone 6 Plus, iPhone 6s Plus und iPhone 7 (ab 269,99 €) erhalten.

Das im Frühjahr 2016 eingeführte iPhone SE setzt auf das kompakte Gehäuse des iPhone 5s mit 4-Zoll-Bildschirm, enthält aber auch neuere Komponenten, die Apple in iPhone 6s und iPhone 6 einsetzt. Bislang hat der Hersteller das Modell nicht erneuert, das iPhone SE wird seit kurzem aber mit mehr Speicher angeboten – der Einstiegspreis für die 32-GByte-Ausführung liegt bei 480 Euro, dafür gab es ursprünglich nur 16 GByte.

Die aus der University of Michigan ausgegründete Firma ACSI ermittelt seit 1995 die Kundenzufriedenheit und befragt dafür nach eigener Angabe jährlich 70.000 US-Verbraucher zu verschiedenen Produkten und Dienstleistungen. Die Studie zur Zufriedenheit mit Anbietern und Produktion aus der Telekommunikationsbranche basiert auf einer Erhebung unter gut 36.000 Nutzern. Die Umfrage erfolgte von Mai 2016 bis April 2017.

iPhone SE (März 2016) (12 Bilder)

iPhone SE

Das im März 2016 eingeführte 4-Zoll-iPhone trägt den Namenszusatz SE.

(lbe)