Umsätze von US-amerikanischen Halbleiterfirmen steigen

Der Verband der US-amerikanischen Halbleiter-Fertigungsanlagen meldet für April 2002 wesentlich besser gefüllte Auftragsbücher als in den Monaten zuvor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Anzeichen für einen langsamen Aufschwung mehren sich: Der US-amerikanische Verband der Hersteller von Halbleiter-Fertigungsanlagen (SEMI) meldet nach einem Tief zu Jahresanfang für April 2002 wesentlich besser gefüllte Auftragsbücher.

Nach vorläufigen Zahlen für den vergangenen Monat verkauften die Firmen der Branche in den USA Geräte und Anlagen für 821,5 Millionen US-Dollar und erhielten neue Aufträge im Wert von 982,0 Millionen US-Dollar. Im März setzte die Branche nur 797,6 Millionen US-Dollar um und verbuchte Aufträge im Wert von 835,9 Millionen US-Dollar. Der Quotient dieser Drei-Monats-Mittelwerte wird als Book-to-Bill-Ratio bezeichnet; er erreichte im November 2001 den Wert 0,72 und stieg in den vergangenen sechs Monaten stetig auf nun 1,20. (anw)