Urabstimmung beim IT-Dienstleister EDS

Gewerkschaften wollen unbefristeten Arbeitskampf zur Sicherung von Arbeitsplätzen beginnen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Tim Gerber

Im Zusammenhang mit den von Hewlett-Packard angekündigten Stellenstreichungen wird es voraussichtlich in der deutschen Niederlassungen des Tochterunternehmens EDS zu Streiks kommen. Die Gewerkschaften IG Metall und ver.di riefen ihre Mitglieder in dem Unternehmen zur Urabstimmung über einen unbefristeten Arbeitskampf auf, wie ein IG-Metall-Sprecher am Mittwoch auf Anfrage der dpa sagte. Die Abstimmung soll am kommenden Dienstag beginnen und am Freitag abgeschlossen werden. Die Gewerkschaften wollen mit dem Streik die Aufnahme von Tarifverhandlungen über Beschäftigungssicherung und Gehaltserhöhungen durchsetzen, die von der Geschäftsführung bislang verweigert worden seien.

Der Computerriese HP hatte den Outsourcing-Spezialisten EDS Mitte 2008 übernommen, die geplante Eingliederung in Deutschland aber noch nicht vollzogen. Für das zurückliegende Quartal verzeichnete HP einen starken Gewinnrückgang und kündigte eine Verstärkung des Stellenabbaus sowohl im Mutterhaus als auch bei EDS an. Von den Stellenstreichungen sollen nun auch die deutschen Standorte von HP in Böblingen und von EDS in Düsseldorf betroffen sein. (dpa) (tig)