Verizon Wireless bietet MSN auf Handys an

Microsoft arbeitet eng mit dem größten US-amerikanischen Mobilfunkanbieter zusammen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Microsofts Internet-Dienste von MSN kommen jetzt auch aufs Handy. Der Redmonder Konzern hat dazu eine Vereinbarung mit dem größten US-amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon Wireless (VZW) geschlossen. Schon ab dem morgigen Freitag soll der Service "VZW with MSN" gestartet und in einer mehrere Millionen US-Dollar teuren Werbekampagne angepriesen werden. Schließlich gilt es, möglichst viele der 30 Millionen VZW-Kunden von den neuen Dienstleistungen zu überzeugen.

Kunden, die auf ihren Handys oder Smartphones mit Windows E-Mails empfangen und schreiben, Instant Messaging betreiben, ihre Termine verwalten und auf Inhalte von MSN zugreifen wollen, bezahlen monatlich 6,95 US-Dollar als Grundpreis. Instant Messaging von Microsoft wird somit zum ersten Mal in den USA auf Handys möglich. Der Konkurrenz-Messenger von AOL wird dagegen dort bereits auf Handys angeboten. Eines der Geräte, mit denen die Kunden die Kommunikationsdienste wahrnehmen sollen, ist das Modell Thera von Audiovox, das mit Microsofts Pocket PC 2002 Phone Edition läuft.

Die Zusammenarbeit zwischen Verizon Wireless und Microsoft soll aber noch weiter gehen. Getreu dem Motto von Bill Gates, dass nur Unternehmen, die nach vorne schauen, weiterkommen, vereinbarten beide Unternehmen eine langfristige Zusammenarbeit bei der Entwicklung mobiler Geräte. Von der Microsoft-Philosophie ließ sich offenbar auch VZW-Chef Denny Strigl anstecken: Er ist zuversichtlich, dass der neue Service den Markt der drahtlosen Datendienste anschieben wird. (anw)