Vietnam verschärft Überwachung von Internet-Benutzung weiter

Mit dem Schritt solle die Verbreitung von "schlechten und schädlichen Informationen" eingedämmt werden, erklärte Vize-Ministerpräsident Pham Gia Khiem. Verstöße würden streng bestraft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 56 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Vietnams kommunistische Regierung verschärft die Überwachung der Internet-Benutzung weiter. Dies sei bereits beschlossen worden und solle demnächst umgesetzt werden, hieß es am Freitag aus dem Informationsministerium in Hanoi. Vize-Ministerpräsident Pham Gia Khiem hatte zuvor angekündigt, mit dem Schritt solle die Verbreitung von "schlechten und schädlichen Informationen" eingedämmt werden. Verstöße würden streng bestraft.

Die strikteren Kontrollen sollen es vor allem Dissidenten schwerer machen, Material zu verbreiten. Die Regierung blockiert überdies durch Firewalls den Zugriff auf Seiten im Internet, die sich kritisch über die Regierung äußern. Anfang des Jahres waren neue Regelungen in Kraft getreten, wonach sich Gäste von Internet-Cafés ausweisen und registrieren lassen müssen. (dpa) / (jk)