Vodafone behält Aufsichtsratschef MacLaurin als Berater

Der bisherige Chairman gilt bei Vodafone als letzter Vertreter der "Alten Garde", die gegen den Kurs des jetzigen Konzernchefs Arun Sarin Bedenken haben soll. Ex-Konzernchef Chris Gent verließ das Unternehmen im März im Streit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der scheidende Aufsichtsratschef des britischen Mobilfunkkonzerns Vodafone, Ian MacLaurin, soll künftig als Berater für das Unternehmen tätig sein. Der bisherige Chairman soll dafür mit 125.000 Pfund (rund 180.000 Euro) im Jahr entlohnt werden, teilte der Konzern mit. Zugleich übernimmt Lord MacLaurin bei der Stiftung der Vodafone-Gruppe den Vorsitz. Sein altes Amt übergibt er im Juni nach neun Jahren an den bisherigen Chairman der Bank HSBC, John Bond.

Die genauen künftigen Aufgaben sollten in den kommenden Monaten definiert werden, hieß es. Zugleich wurden Berichte, wonach Lord MacLaurin mehr als 720.000 Euro als "goldenen Handschlag" bekommen soll, als unzutreffend bezeichnet. Der noch amtierende Chairman gilt bei Vodafone als letzter Vertreter der "Alten Garde", die gegen den Kurs des jetzigen Konzernchefs Arun Sarin Bedenken haben soll. Ex-Konzernchef Chris Gent verließ das Unternehmen im März im Streit.

Siehe dazu auch:

(dpa) / (jk)