zurück zum Artikel

Wasserstoffautos, Browser-Add-ons & Bluetooth-Fahrradhelme | c’t uplink 34.4

| Jan-Keno Janssen

Wie praxistauglich sind Wasserstoffautos? Welche Browser-Addons sind sinnvoll? Brauchen Fahrradhelme Bluetooth? All das beantwortet c’t uplink.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [1].

c't uplink – der Podcast aus Nerdistan

Alle reden über Wasserstoffautos – Sven Hansen ist probegefahren: Zwei Modelle hat er ausführlich ausprobiert, nämlich den Toyota Mirai und den Hyundai i35 Fuel Cell. Was er herausgefunden hat, berichtet er im uplink – unter anderem geht es um die eher schlechte Beschleunigung.

Ebenfalls probegefahren ist Jo Bager, und zwar ganz viele Browser-Add-ons. Unter anderem beantwortet er, wie man die Sicherheit solcher Add-ons einschätzt.

Bislang trug Jan-Keno Janssen keine Fahrradhelme, den Sena R1 Evo musste er aber dringend ausprobieren: Der hat nämlich ein eingebautes Soundsystem, das man entweder per Bluetooth bespielen oder als Fahrrad-Walkie-Talkie verwenden kann.

Mit dabei: Pina Merkert, Jan-Keno Janssen, Jo Bager, Sven Hansen

Die komplette Episode zum Nachhören und Herunterladen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [9].

Die c’t 20/2020 [10] gibt’s am Kiosk, im Browser [11] und in der c't-App [12] für iOS [13] und Android [14].

Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink [15].

=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===

Diese Ausgabe des c't uplink hat einen Sponsor: Intel ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Mit Hilfe von Computer- und Kommunikationstechnologien, die die Basis weltweiter Innovationen bilden, gestaltet Intel eine datenzentrierte Zukunft. Intels Know-how trägt dazu bei, die großen Herausforderungen der Welt zu meistern und Milliarden von Geräten sowie die Infrastruktur der intelligenten, vernetzten Welt zu schützen, weiterzuentwickeln und zu verbinden – von der Cloud über das Netzwerk bis hin zu allem, was dazwischen liegt. Weitere Informationen über Intel finden Sie unter https://heise.de/s/KznD [16]

=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Mehr von c't Magazin Mehr von c't Magazin [17]

(jkj [18])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4887685

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[2] https://ct.de/uplink
[3] https://www.youtube.com/@ct.uplink
[4] https://itunes.apple.com/de/podcast/ct-uplink/id835717958
[5] https://itunes.apple.com/de/podcast/ct-uplink-video/id927435923?mt=2
[6] https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly93d3cuaGVpc2UuZGUvY3QvdXBsaW5rL2N0dXBsaW5rLnJzcw
[7] https://ct-uplink.podigee.io/feed/mp3
[8] https://www.heise.de/ct/uplink/ctuplinkvideohd.rss
[9] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[10] https://www.heise.de/select/ct/2020/20
[11] https://www.heise.de/select/ct
[12] https://www.heise.de/ct/Das-digitale-Abo-1818298.html
[13] https://apps.apple.com/de/app/ct-magazin/id380266921
[14] https://play.google.com/store/apps/details?id=de.heise.android.ct.magazin
[15] http://www.ct.de/uplink
[16] https://heise.de/s/KznD
[17] https://www.heise.de/ct/
[18] mailto:jkj@ct.de