Wenig Bewegung am IT-Arbeitsmarkt

Über 28.000 Stellungsuchende führt die Bundesagentur für Arbeit in ihrer Datenbank.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 232 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Die Zahl der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Arbeitslosen im IT-Bereich hat sich im April bei etwa 28.400 stabilisiert. In der Zahl sind stets die Arbeitslosen, die bei kommunalen oder sonstigen Trägern gemeldet waren, nicht enthalten. Es fehlen auch Personen, die sich in Qualifizierungsmaßnahmen, 1-Euro-Jobs oder ABM-Maßnahmen befunden haben.

Auch die Zahl der im IT-Bereich zur Verfügung stehenden offenen Stellen rangierte am Stichtag, dem 14. April, weiterhin in der Nähe der Marke 7.500. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Agentur nur einen Teil erfassen kann. Nach Schätzungen ihrer Forschungseinrichtung, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), bleibt ihr grob geschätzt die Hälfte der offenen Stellen unbekannt.

Am Zähltag kam es bei der Bundesagentur zu einer technischen Störung der Datenerfassung. Die im Diagramm genannten "offiziellen" Zahlen können daher nur als Anhaltspunkt für die aktuelle Entwicklung dienen. (fm)