Whatsapp: Kleines Feature-Update

Die Umfragefunktion von WhatsApp wird zu einer Art Doodle. Medieninhalte kann man künftig mit einer Bildunterschrift versehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen

(Bild: BigTunaOnline/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.

Terminabstimmung leicht gemacht: Die Umfragefunktion bei WhatsApp wird erweitert. Mit einem Update ist es nun möglich, festzulegen, dass jeder Teilnehmer in einer Gruppe nur ein Mal auf eine Umfrage antwortet. Ähnlich wie bei Umfrage-Tools wie Doodle oder Nuudel können damit beispielsweise Entscheidungen getroffen werden. Der Ersteller einer Umfrage legt die Antwortmodalitäten fest. Soll jeder nur eine Antwort geben können, muss der Ersteller dafür die Option "mehrere Antworten erlauben" deaktivieren.

Umfragen können zudem leichter wiedergefunden werden. Wie es bereits einen Filter für Medieninhalte und Links gibt, zieht nun auch einer für Umfragen in den Messenger ein. Damit man keine Ergebnisse verpasst, gibt es Benachrichtigungen, wenn andere Personen Umfragen beantwortet haben. Jeder Teilnehmer sieht, wer und wie viele andere ebenfalls abgestimmt haben.

Medieninhalte können samt Bildunterschrift weitergeleitet werden. Man kann den dazugehörigen Text freilich nach wie vor löschen oder komplett neu schreiben sowie zusätzliche Informationen hinzufügen. Auch beim Weiterleiten von Fotos und Videos kann man Bildunterschriften dazu schreiben. Selbst Dokumente bekommen Platz für eine dazugehörige Erklärung.

Das Update ist für Nutzerinnen und Nutzer weltweit in den kommenden Wochen verfügbar, heißt es im Blogbeitrag von WhatsApp.

(emw)