WinHEC: Das nächste Windows kommt 2005

Das Betriebssystem, das derzeit den Codenamen "Longhorn" trägt, kommt etwas später als erwartet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 558 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das nächste Windows wird 2005 auf den Markt kommen. Dies gab Microsofts Senior Vice President Will Poole auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) bekannt. Im kommenden Jahr werde es zunächst eine Reihe von Beta-Veröffentlichungen der neuen Version mit Codenamen Longhorn geben, verkündete Pool. In der Zwischenzeit werde kein "Zwischen-Windows" erscheinen, versucht der Microsoft-Manager offenbar Gerüchten entgegenzuwirken; stattdessen sollen Weiterentwicklungen der XP Media Center Edition und der Tablet PC Edition erhältlich sein sowie eine neue Handschriftenerkennung.

Longhorn, die nächste Client-Version von Windows, war Ende des vergangenen Jahres noch für 2004 datiert. Mit der ersten Beta-Version wird für Oktober 2003 zur Professional Developers Conference (PDC) zu rechnen sein. Longhorn soll mit WinFS ein neues Dateisystem bringen, das die bisherigen Systeme NTFS und FAT32 ersetzen soll und als Basis eine relationale Datenbank nutzt. Mike Nash, Corporate Vice President der Security Business Unit von Microsoft, gewährte auf der WinHEC erstmals Einblicke auf die konkrete Funktionsweise der ehrgeizigen Sicherheitsarchitektur NGSCB (Next Generation Secure Computing Base), deren erste Version mit dem nächsten Windows-Release ausgeliefert werden soll. (anw)