Windows Server 2008 R2 als Release Candidate via MSDN erhältlich

Auch Windows Server 2008 R2, die Server-Variante von Windows 7, können MSDN-Kunden nun als Release Candidate herunterladen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 36 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Karsten Violka

Auch Windows Server 2008 R2, die Server-Variante von Windows 7, können MSDN-Kunden nun als Release Candidate herunterladen. In Kürze sollen die ISO-Images auch in einem öffentlichen Test für alle interessierten Anwender erhältlich sein. Microsoft entwickelt den neuen Server parallel zu Windows 7. Beide Release Candidates weisen sich mit der Build-Nummer 7100 aus und bieten denselben aufpolierten Desktop.

Windows Server 2008 R2 wird ausschließlich als 64-Bit-Variante zu haben sein. Schon den Windows-Server-2003 löste Microsoft zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung mit einer überarbeiteten R2-Variante ab.

Der R2-Server kann mit der integrierten Virtualisierungsumgebung Hyper-V VMs im laufenden Betrieb auf eine andere Server-Hardware umsiedeln, ohne dass Anwender etwas davon mitbekommen. Die Skriptsprache PowerShell soll in der Version 2.0 über 240 fertige "cmdlet"-Skripte sowie eine Entwicklungsumgebung mitbringen. Als "Virtual Desktop Infrastructure" laufen Windows-Desktops auf virtuellen Maschinen im Rechenzentrum, auf die Anwender von überall zugreifen können. Um Strom zu sparen, kann die Funktion "Core Parking" nicht verwendete Prozessorkerne zeitweise stilllegen.

Siehe dazu auch:

(kav)