Windows XP Service Pack 2 womöglich erst im September

Das im Sommer erwartete Service Pack 2 für Windows XP, für das Microsoft angeblich 300 Millionen US-Dollar springen lassen will, könnte sich weiter verzögern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 435 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Windows-Nutzer warten seit langem auf Microsofts Service Pack 2 für Windows XP, welches das Einspielen zahlloser Einzelpatches für neue XP-Installationen weitgehend entbehrlich machen soll. Obgleich man bisher damit rechnet, dass das begehrte Aktualisierungspaket im Laufe des Sommers erscheinen soll, hat Microsoft keinen offiziellen Termin zur Veröffentlichung genannt. Dementsprechend genügen schon Andeutungen eines wichtigen Mitarbeiters, um für neue Terminspekulationen zu sorgen. So brachte jetzt eine Äußerung von Richard Kaplan, dem Leiter der Bereiche Sicherheit und Technologie-Marketing von Microsoft, US-Quellen dazu, über eine Verschiebung der Veröffentlichung bis in den September zu berichten.

Anlässlich einer Präsentation am Konzernstandort Redmond hat Microsoft die künftigen Sicherheitsstrategien des Hauses vorgestellt. Dort erläuterte Kaplan die Neuerungen des zweiten XP-Service-Pack und erwähnte dabei angeblich ein geplantes Erscheinungsdatum im September des Jahres – im offiziellen Transkript auf Microsofts Web-Seiten ist hingegen nur von "veröffentlicht im dritten Quartal" die Rede. Es wird Zeit, dass Microsoft einen konkreten Termin nennt. Zwischenzeitlich wurde immerhin bekannt, dass die Redmonder rund 300 Millionen US-Dollar für die Markteinführung des Service Pack aufwenden wollen. (akr)