Windows mit integrierter Biometrie

Laut Microsoft sollen zukünftige Windows-Versionen integrierte Software zur Authentifizierung per Fingerabdruck, Stimme oder Gesichtszügen enthalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 59 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Zukünftige Windows-Versionen sollen integrierte Software zur biometrischen Authentifizierung enthalten. Dazu hat Microsoft das Biometrie-API und die Kerntechnik der SecureSuite des Biometrie-Spezialisten I/O-Software gekauft. Diese Software-Komponenten liefern die Grundlage für die biometrische Zugangskontrolle, die sichere Speicherung biometrischer Daten und eine einheitliche Bedienschnittstelle für Biometrie-Anwendungen.

Beim Einsatz biometrischer Verfahren authentifiziert sich der Anwender gegenüber dem System mittels körperlicher Merkmale wie Fingerabdruck, Stimme oder Gesicht statt über ein Passwort. Um Biometrie praktisch einsetzen zu können, benötigt man daher neben der Software auch noch ein Gerät zum Erfassen dieser körperlichen Merkmale – Fingerprint-Reader, Kamera oder Mikrofon. Der Ärger mit vergessenen oder leicht zu erratenden Passwörtern soll damit der Vergangenheit angehören. Biometrische Verfahren zur Authentifizierung sind bereits seit einigen Jahren verfügbar, konnten sich bislang in der Praxis aber nicht durchsetzen. (odi)