Wirtschaftsministerium: Deutsche Krypto-Wirtschaft boomt

Nach einer Studie des Wirtschafsministeriums ist die wirtschaftliche Bedeutung der deutschen Krypto-Industrie im weltweiten Vergleich "beträchtlich".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Patrick Brauch

Nach einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegebenen Studie ist die wirtschaftliche Bedeutung der deutschen Krypto-Industrie im weltweiten Vergleich "beträchtlich". Die vom Forschungszentrum Informationstechnik (GMD) und dem Wissenschaftlichen Institut für Kommunikationsdienste (WIK) durchgeführte Untersuchung schätzt für deutsche Verschlüsselungs-Soft- und -Hardware in den nächsten Jahren einen Anteil von 44 Milliarden US-Dollar am Weltmarkt. Prognosen gehen darüber hinaus von jährlichen Wachstumsraten von 30 Prozent in Deutschland aus, noch optimistischere Schätzungen sprechen von einer Verdoppelung.

Dabei seien deutsche Unternehmen in allen wichtigen Märkten für kryptographische Verfahren und Sicherheitsprodukte vertreten. Intensive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, häufig in enger Kooperation mit den Hochschulen, zeugten von einem hohen Innovationspotential der Krypto-Wirtschaft, meint das Wirtschaftsministerium. Außerdem werde deutschen Sicherheitsprodukten auch im Ausland ein hohes Maß an Vertrauen entgegengebracht.

Die Bundesregierung will jedenfalls die Verbreitung sicherer Verschlüsselungsverfahren aktiv zu unterstützen. Mit dieser Politik stünde die Bundesrepublik weltweit an der Spitze bei der Öffnung der Märkte für Verschlüsselungstechniken. (pab)