Wunschliste für UMTS-Nutzer: News, News, News

Nachrichten- und Börsendienste sind die gefragtesten Dienste bei den potenziellen Nutzern der neuen Mobilfunkgeneration.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Uwe Vogel

Eine Umfrage der Marktforscher von TNS EMNID ergab, dass nicht das Versenden von bunten elektronischen Postkarten, sondern das mobile Abrufen von Informationen wie aktuelle Nachrichten und Börsenkurse ganz oben auf der Wunschliste der künftigen Handy-Nutzer des Mobilfunknetzes der dritten Generation steht.

Damit favorisierten 58 Prozent von 988 befragten Internet-Nutzern einen bereits bestehenden GSM-Dienst. Mobiles Surfen im Internet und Online-Banking wurden mit jeweils 56 Prozent an zweiter Stelle genannt. Erst an dritter Stelle stand bei den Befragten der Wunsch, Bilder über die Mobilfunkleitung schicken zu können. Die Marktforscher ermittelten zudem, dass für 45 beziehungsweise 43 Prozent der Umfrage-Teilnehmer Funktionen wie Musik hören und Spielen zur Standardausrüstung eines UMTS-Handys gehören sollte.

Jeder fünfte der befragten Internet-User sieht jedoch auch die Gefahr, durch die Nutzung der künftigen UMTS-Dienste zum gläsernen Kunden zu werden. Ebenso viele wären bereit, zu ihren bereits bestehenden Internet- und Handy-Kosten fünf Euro für die Nutzung eines UMTS-Handys auszugeben, 29 Prozent würden hierfür bis zu zehn Euro zusätzlich zahlen. (uvo)