Xbox in USA auf 199 US-Dollar gesenkt

Nach der gestrigen Preissenkung der PlayStation 2 zieht Microsoft nach und senkt in den USA den Preis der Xbox auf 199 US-Dollar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 286 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Nach der gestrigen Preissenkung der PlayStation 2 zieht Microsoft heute nach und senkt in den USA den Preis der Xbox ab sofort von 299 auf 199 US-Dollar. Damit sind in den USA jetzt alle drei neuen Konsolen von Sony, Nintendo und Microsoft gleich teuer. Ebenso soll der Preis der Xbox in Japan ab dem 22. Mai um 29 Prozent von 34.800 (300 Euro) auf 24.800 Yen (214 Euro) sinken. Dass der Preis für die Xbox demnächst auch in Europa auf 199 Euro gesenkt wird; ist allerdings zu bezweifeln. Solange die Verkaufszahlen stabil bleiben und Sony mit dem Preis der PlayStation 2 nicht weiter heruntergeht, wird es hierfür für Microsoft kaum einen Grund geben.

Zusätzlich zum gesenkten US-Preis will Microsoft nach US-Medienberichten eine Reihe von Xbox-Spielen zu einem reduzierten Preis von 30 US-Dollar anbieten. Dazu gehören die Titel NFL Fever, NBA Inside Drive, Amped, Nightcaster, Azurik und Oddworld: Munch's Oddysee. Offiziell wurde dies jedoch noch nicht bestätigt.

Mit dieser drastischen Preissenkung ist der Kampf der Konsolen um die Gunst der Käufer in vollem Gange. Nun zählt in den USA nicht mehr der Preis, sondern Ausstattungsmerkmale und die Zahl der Exklusivtitel werden für die Spieler entscheidend.

Während Sony nach eigenen Angaben an der Hardware der PlayStation 2 bei einem Preis von 299 US-Dollar Gewinn machte, schätzten Experten, dass Microsoft bereits bei diesem Preis einen Verlust zwischen 70 und 150 US-Dollar pro verkaufter Konsole machte. Um nun nicht noch tiefer in die Subventionskasse greifen zu müssen, soll die Produktion der Xbox von Ungarn nach Doumen in China verlagert werden. Die Fabrik in Gudalajara, Mexico, soll hingegen weiter produzieren. Auch Nintendo und Sony lassen ihre Konsolen inzwischen zum Großteil in China fertigen.

Um die Produktionskosten weiter zu senken, plant Microsoft laut eines Berichtes der Digitimes ab September eine Xbox der zweiten Generation, deren Hauptkomponenten wie das DVD-Laufwerk, das Netzteil und die Kabelverbindungen 20 bis 30 Prozent billiger werden sollen. Dann soll neben den bisherigen Herstellern der Xbox-DVD-Laufwerke Philips, Samsung und Thomson auch Benq DVD-Laufwerke für die Xbox liefern. (hag)