XviD 1.0 fertig gestellt [Update]

Nach vielen Betas und Release-Kandidaten sowie einem Aprilscherz hat das XviD-Team seinen gleichnamigen MPEG-4-Videocodec in Version 1.0 veröffentlicht; ein Angriff auf die Webserver führte aber zu zeitweiser Nicht-Erreichbarkeit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 189 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Volker Zota

Nach vielen Betas, vier Release-Kandidaten sowie einem Aprilscherz hat das XviD-Team seinen MPEG-4-Videocodec XviD in Version 1.0 veröffentlicht. Laut dem Changelog gab es gegen dem vor rund anderthalb Monaten veröffentlichten RC4 nur noch recht wenige Änderungen. So wurde ein Fix für kaputte DivX5-Bitströme und Trellis-Quantisierung eingebaut sowie die Kodierung bei Einstellungen von VHQ > 1 (Very High Quality) beschleunigt.

XviD erfreut sich in der Open-Source-Szene großer Beliebtheit und hat sich inzwischen zu einem der besten MPEG-4-Codecs gemausert. Auf der Projekt-Homepage steht der XviD-Quellcode zum Download bereit, eine vorkompilierte VfW-Version gibt es beispielsweise bei Koepi.

Mittlerweile haben die XviD-Entwickler auch offiziell bekannt gegeben, dass die Webserver Opfer eines Angriffs geworden seien, bei dem viele Dateien gelöscht wurden. Man arbeite derzeit eifrig daran, die Auswirkungen wieder zu beheben, das werde jedoch mindestens ein paar Tage dauern. Der Code von XviD 1.0 sei aber nicht betroffen, Download-Links haben die Projektverantwortlichen auf der temporären Behelfs-Website bereitgestellt. (vza)