c't magazin.tv: Was bringt Windows Vista?

Das Fernsehmagazin der c't wirft morgen um 12:30 Uhr im hr-Fernsehen einen intensiven Blick auf das kommende Microsoft-Betriebssystem. Außerdem werden die neuesten DVB-T-Empfänger vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 221 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Abonnenten des Microsoft-Entwicklernetzes MSDN können die Beta 2 von Windows Vista nun herunterladen. TechNet-Abonnenten mit Plus-Option erhalten Beta 2 als Bestandteil des Juli-Pakets. Entwickler ohne Microsoft-Abo sollen in den kommenden Wochen ebenfalls die Gelegenheit zum Download bekommen. Mittelfristig will Microsoft die Beta 2 auch "Technology Enthusiasts" zugänglich machen. Der endgültige Erscheinungstermin scheint allerdings noch unklar. Das c't magazin.tv hat bereits einen intensiven Blick auf den Windows-XP-Nachfolger geworfen.

Pünktlich zur Fußball-WM schreitet der DVB-T-Ausbau weiter voran. Die Industrie nimmt den digitalen Vorstoß der Fernsehsender auf und bietet eine Vielzahl neuer Empfangsgeräte. Tragbare Kompaktfernseher mit TFT-Bildschirm beispielsweise machen die Gartenlaube zum WM-Stadion. Für Notebook und Co. gibt es das Empfangsteil für das "Überallfernsehen" im USB-Stick-Format. So kann man die Lieblingsfilme gleich auf Festplatte mitschneiden und archivieren. Das Fernsehmagazin der c't stellt morgen um 12:30 Uhr im hr-Fernsehen die neuesten DVB-T-Empfänger vor.

Die Sendetermine:

(Die Beiträge sind als Realvideo-Stream ab Mittwoch verfügbar.)

Samstag 12:30 hr-Fernsehen
13:30 ARD Eins Plus
Montag 10:00 RBB
17:30 ARD Eins Plus
Dienstag 13:00 MDR
21:30 ARD Eins Plus
22:30 hr-Fernsehen
Mittwoch 1:30 ARD Eins Plus
Donnerstag 5:30 ARD Eins Plus
Freitag 9:30 ARD Eins Plus

(anw)