c't uplink 17.0: GoPro-Drohne Karma, kleine Gaming-PCs, Prepaid-LTE-Smartphone-Tarife

Diesmal wagen wir es, eine GoPro Karma im Studio zu starten. Zum Glück macht die Kamera-Drohne nichts kaputt. Außerdem vergleichen wir aktuelle Gaming-PCs und besprechen Prepaid-Tarife mit LTE.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 46 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Auftakt des jüngsten c't uplink wird erst einmal die Drohne GoPro Karma gestartet – der Kamera-Quadrokopter weht dabei glücklicherweise nicht alle Deko-Materialien vom Tisch. Drohnenpilot und c't-Redakteur Stefan Porteck berichtet, was das GoPro-Gerät besser (und schlechter) kann als die Konkurrenz von DJI.

Kompakte, aber trotzdem leistungsstarke Gaming-PCs hat Benjamin Kraft mitgebracht. Die Teile sehen zum Teil ziemlich gewöhnungsbedürftig aus, erfüllen aber ihren Zweck. Mit Prepaid-LTE-Smartphone-Tarifen hat sich Michael Link beschäftigt. Unter anderem hat er herausgefunden, dass einige Anbieter nicht jeden Monat, sondern 13 Mal im Jahr bezahlt werden wollen.

Mit dabei: Benjamin Kraft, Michael Link, Jan-Keno Janssen und Stefan Porteck

Die c't 11/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und digital in der c't-App für iOS und Android.

Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink. (mho)