iPhone: Apple will sich Patent auf hochaufgelöste Bilder per Bildstabilisator sichern

Apple arbeitet offenbar an einer Methode, um hochaufgelöste Bilder auch mit Smartphones zu erzeugen. Das Verfahren könnte im iPhone zum Einsatz kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 104 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sascha Steinhoff

Apple will sich eine Technik schützen lassen, bei der super-hochaufgelöste Bildateien auch mit einem Smartphone erzeugt werden können. Dabei soll der Bildversatz durch einen optischen Bildstabilisator genutzt werden, um zwei oder auch beliebig viele Bilder eines Motivs aufzunehmen, die nur ein Subpixel voneinander versetzt sind. Die so gewonnenen Samples sollen dann automatisch zu einem Bild zusammengerechnet werden.

Apple - Hochaufgelöste Bilder per Bildstabilisator (9 Bilder)

Positionssensoren

Das Herzstück des Systems ist das Kameramodul mit optischem Bildstabilisator, Positionssensoren und Aktuatoren.
(Bild: Screenshot: Patentantrag US 2014/0125825 A1)

Das kombinierte Bild hat dann eine höhere Auflösung als der Bildsensor. Apple könnte das Verfahren im iPhone einsetzen. Zumindest enthält der Patentantrag, der im November 2012 eingereicht und nun veröffentlicht wurde, schon konkrete Entwürfe der Software-Benutzeroberfläche und auch eine Gerätezeichnung, die den Einsatz im iPhone nahelegt. (sts)