iPod-Handy für Japan geplant

Der japanische Mobilfunkkonzern Softbank soll mit Apple die Entwicklung von Handys vereinbart haben, die Songs direkt aus iTunes laden und abspielen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 52 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Axel Kossel

Das japanische Internet- und Mobilfunkunternehmen Softbank will angeblich gemeinsam mit Apple Handys mit eingebauten iPod-Playern entwickeln. Wie die gewöhnlich gut informierte japanische Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" heute berichtet, können auf diese Weise Lieder direkt von Apples Online-Musikfirma iTunes auf das Handy heruntergeladen werden. Bei bisherigen Lösungen wie dem Motorola RAZR V3im mit iTunes-Software müssen die Songs noch auf dem Computer organisiert werden.

Softbank-Präsident Masayoshi Son und Apple-Chef Steve Jobs haben sich nach Angaben der Wirtschaftszeitung grundsätzlich auf eine Partnerschaft geeinigt. Dies könne zu drastischen Veränderungen sowohl auf dem hart umkämpften Mobilfunkmarkt wie auch im Geschäft mit dem Herunterladen von Musik in Japan führen. Beide Unternehmen dürften demnach Mobiltelefone der dritten Generation mit eingebauten iPod-Funktionen voraussichtlich bereits in diesem Jahr in Japan herausbringen. Softbank übernimmt die japanische Tochter des weltgrößten Mobilfunkkonzerns Vodafone. (ad)