iWork-Apps jetzt auch für das iPhone

Apple hat die iOS-Versionen von Pages, Keynote und Numbers aktualisiert. Die bislang dem iPad vorbehaltenen Apps sind nun auch für iPhone und iPod touch geeignet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 37 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Apple hat die iOS-Fassungen seiner iWork-Apps erneuert: Die Textverarbeitung Pages, das Präsentationsprogramm Keynote und die Tabellenkalkulation Numbers laufen in den frischen Versionen 1.4 erstmals auf iPhone und iPod touch. Bislang waren sie auf das iPad beschränkt. Ein neuer Dokumentmanager soll das Sortieren und Verwalten von Dokumenten in Ordnern vereinfachen. In der iPhone-Version von Pages vergrößert die Funktion "Smart Zoom" den Bildausschnitt während des Schreibens automatisch.

Pages auf dem iPhone mit Smart Zoom

(Bild: Apple)

Alle drei iWork-Apps kosten jeweils 8 Euro. Wer bereits eine iPad-Fassung hat, erhält das Update gratis. iWork benötigt ein iPhone 3GS, iPhone 4, einen iPod touch der dritten oder vierten Generation oder ein iPad der ersten oder zweiten iPad-Generation. Mindestsystemvoraussetzung ist iOS 4.2.8.

[Update:] Apple erläutert in Supportdokumenten für Pages, Numbers und Keynote, welche Elemente zwischen den Desktop- und iOS-Versionen der iWork-Bestandteile nicht weitergegeben werden können. Außerdem liefert Apple Details zu den unterstützten Schriftarten sowie den Keynote-Übergängen in iWork für iOS. (lbe)