re:publica: Besucherrekord und Expansion nach Dublin

Rund 8000 Besucher kamen zur zehnten Ausgabe der re:publica. Im Oktober findet ein Ableger der Internetkonferenz in Dublin statt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
re:publica: Besucherrekord und Expansion nach Dublin

(Bild: dpa, Sophia Kembowski)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Internet-Konferenz re:publica hat in diesem Jahr einen Besucherrekord erzielt. Rund 8.000 Netzaktivisten, Blogger, Journalisten, Wissenschaftler, YouTuber, Politiker, Künstler und weitere Besucher waren zur zehnten Ausgabe der Internetkonferenz in die Berliner Station gekommen. "Wir sind total glücklich, dass bei dieser Größe alles soweit geklappt hat", sagte Mitgründer Markus Beckedahl.

Markus Beckedahl, Mitgründer der re:publica

(Bild: dpa, Sophia Kembowski)

Für den 20. Oktober 2016 planen die Organisatoren einen ersten eintägigen Ableger der re:publica in Irland: "Dublin ist ein Experiment, ob unsere Herangehensweise an eine Konferenz, die in Berlin super klappt, auch in einem anderen europäischen Land funktionieren kann", erklärte Beckedahl. Die erste re:publica war 2007 mit etwa 700 Teilnehmern als reine Blogger-Konferenz an den Start gegangen. Damals ging es in Berlin um Themen wie "Schattenseiten der Produktion von Notebooks", "Blogger zwischen Kommerz und Underground" oder den "kreativen Umgang mit der Vorratsdatenspeicherung". (sea)