Porträtfotografie: Emotionale Bilder von Mensch und Tier einfangen

Das vertraute Zusammenspiel zwischen Tier und Mensch bringt besonders emotionale Bilder hervor. Entscheidend dafür ist, dass Sie Ihre Models clever anleiten.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
,
Lesezeit: 18 Min.
Von
  • Nicole Schick
Inhaltsverzeichnis

Tiere haben einen festen Platz in vielen Familien. Sie sind Freizeitbegleiter, Sportpartner, Seelentröster und bester Freund. Da ich selbst Hunde- und Pferdebesitzerin bin, kann ich das natürlich gut nachfühlen. Und genau diese besondere emotionale Bindung möchte ich in meinen Bildern herausarbeiten und festhalten. Wie das auch Ihnen gelingen kann, zeige ich Ihnen in diesem Artikel auf.

c't Fotografie 3/24
Tierfotografie

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist häufig sehr emotional und innig; es ist schwierig, einen Außenstehenden daran teilhaben zu lassen. Ihr Anspruch sollte es sein, das zu schaffen! Das ist keine einfache Aufgabe. Doch es gibt eine Bedingung, unter der es gelingen kann. Sie müssen vor allem gut zuhören – sowohl im Vorgespräch als auch beim Shoot selbst.

Lassen Sie den Menschen erzählen, was ihn mit seinem Tier verbindet, was diese Beziehung ausmacht, um in die richtige Stimmung zu kommen. Geben Sie Ihren zweibeinigen Models während eines Shoots genug Raum.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Porträtfotografie: Emotionale Bilder von Mensch und Tier einfangen ". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.