zurück zum Artikel

Site-to-Site-VPN bei Fritzbox 4060

| Ernst Ahlers

Die Fritzbox 4060 beschleunigt den Fritz-VPN-Durchsatz beim Fernzugang aus fremden Netzen. Doch wie sieht es mit der LAN-zu-LAN-Kopplung aus?

In c’t 5/2022 haben Sie die Fritzbox 4060 mit der neuen Hardware-Basis [1] getestet. Die hat den Fritz-VPN-Durchsatz beim Fernzugang aus fremden Netzen ja ganz schön beschleunigt. Aber wie sieht es mit der LAN-zu-LAN-Kopplung aus?

Mehr von c't Magazin Mehr von c't Magazin [2]

Den Site-to-Site-Betrieb (AVM: LAN-LAN-Kopplung) konnten wir leider erst nach Redaktionsschluss der besagten Ausgabe mit einer zweiten Fritzbox 4060 testen. Zwischen den LANs der Boxen gingen rund 750 Mbit/s durch, wobei die Router mit DHCP am WAN-Port im selben vorgelagerten Netz über einen Gigabit-Switch verbunden waren. AVM gibt an, mit einer anderen Konstellation bis zu 1150 Mbit/s gemessen zu haben. (ea [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6500793

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/select/ct/2022/5/2201309353099866739
[2] https://www.heise.de/ct/
[3] mailto:ea@ct.de