c't Fotografie 5/2023
S. 14
Portfolio
Swing, Niederlande, 2008
Swing, Niederlande, 2008

Portfolio

Vanessa Leißring

Mit Petrol Stations dokumentiert Vanessa Leißring Tankstellen als mythische Transit-Orte in der Nacht. Ihre Bilder leuchten und bestechen durch Klarheit und Farbe.

Hameland Stop, Niederlande, 2017, Alle Bilder: Vanessa Leißring
Hameland Stop, Niederlande, 2017
Alle Bilder: Vanessa Leißring

Vanessa Leißring bewegt sich zwischen künstlerischer und kommerzieller Fotografie. Sie lebt in Dortmund und hat ihr eigenes Fotostudio in Essen. Leißring hat unter anderem bei dem englischen Fotografen Martin Parr hospitiert und an internationalen Fotoprojekten teilgenommen. Die Fotografin hat sowohl für verschiedene Magazine und Zeitschriften als auch für Unternehmen und Banken fotografische Produktionen umgesetzt. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der People- und Porträtfotografie. Ferner lehrt sie an der Fachhochschule Dortmund und der Alanus Kunstakademie in Bonn zu Themen wie Komposition, Kritik, Analyse und Stilgeschichte der Fotografie.

Die Fotografin Vanessa Leißring
Die Fotografin Vanessa Leißring

Ihre Fotoprojekte wie Youth Club, Sports Fields, Adria und Amusement Parks zeigen oft Orte ohne Menschen, ohne Interaktion und ohne ihre ursprüngliche Funktion. In der Serie Petrol Stations zeigt Leißring Tankstellen, ebenfalls ohne Menschen, ohne Autos, ohne Verkehr. Die Tankstellen scheinen ihrer eigentlichen Funktion beraubt und stehen menschenleer in der Nacht. Farben, Formen und Architektur treten somit in den Vordergrund. Die grelle Beleuchtung, die charakteristischen Schriftzüge und Logos und die eigenwilligen Dachkonstruktionen machen die Serie zu einem ungewohnten, aber besonders interessanten Seherlebnis.