c't 23/2023
S. 88
Test & Beratung
NBase-T-Switches für 2,5 Gbit/s

LAN-Turbo für kleines Geld

Switches für schnelles Ethernet beschleunigen kleine Netze

Ihr Heimnetz kann vermutlich mehr als nur Gigabit-Speed. Ein passender Switch beschleunigt es auf 2,5 Gbit/s. Solche sind inzwischen für weniger als 100 Euro zu bekommen. Wir haben sechs preisgünstige Exemplare ausprobiert und fanden zwei Gruppen.

Von Ernst Ahlers

Schnelles Ethernet mit 10 Gigabit pro Sekunde über Kupferkabel ist überraschend alt: Schon 2006 wurde es standardisiert. 10GBase-T blieb aber wegen der erforderlichen hohen Kabelqualität (CAT6a) sowie wegen teurer Netzwerkkarten und Switches ein Nischenprodukt für Anwender, die den hohen Durchsatz von 1000 MByte/s brauchen, weil sie ständig riesige Dateien übers LAN kopieren. Das können Videoproducer oder Entwickler sein, die Images virtueller Maschinen durchs Netz schieben.

Doch jetzt kommt Multigigabit-Ethernet aus der Nische: Schon seit einiger Zeit bauen Hersteller von Mainboards, Routern und Netzwerkspeichern (NAS) NBase-T-Ports nach dem zehn Jahre jüngeren IEEE-Standard 802.3bz ein, die über gewöhnliche Ethernetkabel (CAT5e) bis zu 2,5 Gbit/s übertragen; wo sinnvoll, kürzen wir das nachfolgend zu 2G5 ab.

Kommentare lesen (6 Beiträge)