Mac & i 6/2022
S. 90
Test
Webcam

Showmaster

Logitechs Webcam Brio 500 bringt einen Folge- sowie einen Präsentationsmodus mit.

Die günstigsten Angebote im Preisvergleich bei heise.de

Die Brio 4K des Schweizer Herstellers galt jahrelang als Referenz für Webcams und wurde erst vor Kurzem von anderen qualitativ eingeholt. Nun schickt Logitech mit der Brio 500 eine neue Konferenzkamera auf den Markt. Trotz des gleichen Reihennamens handelt es sich nicht um ein Oberklassemodell: Die 140 Euro teure Brio 500 löst nur mit Full HD (1920 × 1080 Pixel) bei 30 fps auf, statt mit 4K wie das Schwestermodell.

Die röhrenförmige Webcam besitzt ein Kunststoffgehäuse und haftet magnetisch auf einer Halterung, die man an einen Monitor oder ein MacBook-Display klemmt. Eine Stativmontage ist ebenfalls möglich. Die Kamera lässt sich an der Halterung drehen und neigen. Mit dem Mac verbindet man sie per USB-C-Kabel, das man nicht austauschen kann. Im Gehäuse befindet sich eine Abdeckung, die man bei Nichtgebrauch per Drehknauf vor die Linse schiebt.