Mac & i 2/2023
S. 123
Test
Sportuhren

Geländegängige Smartwatch

Robust und ausdauernd präsentiert sich die Suunto 9 Peak Pro, die mit einem Tiefenmesser auch in den Gewässern der Apple Watch Ultra fischen will – nur nicht ganz so tief.

Wie schon bei der 9 Peak akzentuiert eine hart abgekantete Lünette, wahlweise aus Edelstahl oder Titan, das geradlinige Design. Für sicheres Bedienen beim Sport sorgen drei Tasten mit gutem Druckpunkt. Nicht mehr zeitgemäß wirkt allerdings ein 5 mm breiter Rand um das 1,2 Zoll große sichtbare Display.

Lange Laufzeit

Das transflektive LC-Display ließ sich in der Sonne problemlos ablesen und braucht wenig Energie. Die Akkuanzeige sank bei aktiviertem GPS pro Stunde nur um etwa 4 % und wies nach 18 Tagen mit insgesamt drei Trainingseinheiten noch 5 % aus. Während längerer Touren erhöhen bei Bedarf unterschiedliche Batterieprofile die Laufzeit. Bei 20 % Restkapazität errechnet Suunto dann etwa für eine Wanderung eine Restlaufzeit von 7, 11 oder 74 Stunden je nach Modus: Leistung, Ausdauer oder Tour. Das GPS-Tracking erwies sich im Test als präzise, zum Navigieren ließen sich über die Suunto-App Komoot-Touren auf die Uhr übertragen.