Mac & i 2/2023
S. 50
Praxis
macOS 13 auf alten Macs
Bild: Raybon, stock.adobe.com; Montage: Mac & i

Mac-Revival

macOS 13 Ventura auf nicht länger unterstützten Macs installieren

Nur das jüngste macOS liefert neue Funktionen, vollen App-Support und alle Sicherheitspatches. Ärgerlich, wenn Apple den eigenen Mac nicht länger unterstützt. OpenCore Legacy Patcher erlaubt die Installation trotzdem. Wir erklären Schritt für Schritt, wie es geht, nennen Nebenwirkungen und prüfen, wie gut ältere MacBooks und Desktop-Macs damit laufen.

Von Leonhard Becker

Zwar hat Apple noch nie ein klares Versprechen abgegeben, was die Dauer der Software-Unterstützung angeht. Dennoch durften Nutzer früher stets darauf zählen, dass ihr Mac für rund sieben oder gar acht Jahre die jeweils neueste große macOS-Version installieren kann. Ungewohnt aggressiv hat der Hersteller dieses Gebaren mit macOS 13 Ventura geändert und viele ältere Modelle ausgeschlossen. Selbst auf den einst populären MacBooks von 2016 und dem 2017er MacBook Air lässt sich das Upgrade von Haus aus nicht installieren.