Mac & i 5/2023
S. 80
Test
Satellitenfunk

Funklochstopfer

Motorolas Defy Satellite Link bringt Satellitenfunk auf jedes Smartphone.

Im Unterschied zu Apples Satellitendienst unterstützt Motorolas „Defy Satellite Link“ neben Notrufen und Standortübermittlung auch Textnachrichten per Satellit. Ein eigenes Display hat das Gerät nicht, Nachrichten sendet und empfängt man mit einem per Bluetooth verbundenen iPhone oder Android-Telefon. Der Defy Satellite Link hat GPS mit an Bord und funktioniert auch ohne Smartphone. Dann lässt sich aber nur der Standort über die Check-in-Taste an eine vorher festgelegte Person oder per SOS-Taste an einen Dienstleister schicken, der Rettungsmaßnahmen koordiniert. Eine Sicherung hat die SOS-Taste nicht, der Notruf wird erst durch mehrsekündiges Drücken ausgelöst. Beim Transport in Hosen- und Trikottaschen kam es bei uns zu keinem Fehlalarm.

Leichte Zusatz-Hardware

Der Sender ist etwa halb so groß wie ein iPhone 13 mini und macht sich mit einem Gewicht von 68 Gramm kaum bemerkbar. Eine integrierte Schlaufe erlaubt, ihn am Rucksack oder Gürtel zu befestigen. Die Zertifizierung IP68 verspricht Staub- und Wasserschutz. Die Abdeckung der USB-C-Ladebuchse baumelt an einem kurzlebig wirkenden Gummistück und öffnete sich im Test mehrfach ungewollt.