Mac & i 6/2023
S. 92
Report
Oceanic+

Abtauchen mit iPhone und Apple Watch

Nach der Apple Watch Ultra wandelt Oceanic+ nun auch das iPhone mit einem speziellen Case in einen Tauchcomputer – und eine Unterwasserkamera. Unser Redakteur ist damit tauchen gegangen.

Von Sebastian Trepesch

Im unkomfortablen Falle musste man nach einem Tauchgang die Speicherkarte aus der Kamera herausnehmen, in einen Kartenleser am Mac packen, die Fotos importieren, bearbeiten, exportieren und vielleicht sogar wieder auf das iPhone übertragen. Erst dann konnte man das Foto von der Schildkröte, die man während eines Tauchgangs beobachtet hat, endlich weitergeben oder posten. In welcher Tiefe entstand das Bild? Keine Ahnung. Mit der App und dem Case, das Huish Outdoors unter seiner Marke Oceanic anbietet, läuft das nun in einem Rutsch. Zudem sind Logbuch und Fotos miteinander verknüpft. Kurz vor dem Marktstart des Oceanic+ Dive Housing, der zuletzt für Ende November anvisiert war, konnte ich es in meinem privaten Tauchurlaub ausprobieren.

Korallenriff, abgelichtet vom iPhone 14 Pro Max im Oceanic-Case., Alle Bilder: Sebastian Trepesch
Korallenriff, abgelichtet vom iPhone 14 Pro Max im Oceanic-Case.
Alle Bilder: Sebastian Trepesch

Mit Apple Watch und Oceanic tauchen

Die Watch Ultra protzt nicht nur mit Outdoor-Optik, sondern auch mit entsprechenden Spezifikationen. Sie ist als Tauchzubehör nach EN 13319 zertifiziert und unterstützt Tauchgänge bis 40 Meter. Das befriedigt zwar nicht die Tech-Taucher, aber alle Hobbytaucher selbst mit einem „Advanced Open Water Diver“-Kärtchen. watchOS bietet eine App „Tiefe“ für die Anzeige der aktuellen und maximalen Wassertiefe, Wassertemperatur und Uhrzeit.