Mac & i 1/2024
S. 54
Test
Videostreaming
Bild: DCStudio, freepik.com; Montage: Mac & i

In die Röhre geschaut

Abo-Videostreamingdienste wie Apple TV+, Disney+ und Netflix schrauben wild an ihren Angeboten herum, um die Einnahmen zu erhöhen und die Kosten zu senken. Wir haben uns den aktuellen Stand angesehen.

Von Nico Jurran

Preiserhöhung, Tarifumbau, Abos mit Werbung, Sperren gegen Kunden – mehrere Entwicklungen haben die deutsche Videostreaminglandschaft in den vergangenen Monaten nachhaltig verändert und werden sie weiter verändern. Aus Kundensicht laufen sie leider fast immer in die negative Richtung.

Ganz oben steht die Abkehr vom bislang üblichen Einheitstarif, bei dem alle Kunden zum selben Preis Zugriff auf das gesamte Angebot in bester Bild- und Tonqualität erhalten (siehe Tabelle Seite 60). Stattdessen gibt es bei Disney+ jetzt – wie zuvor nur bei Netflix – gestaffelte Tarifmodelle für Neukunden. Amazon splittet bei Prime Video ab 5. Februar sein Abomodell auf, nämlich in Stufen mit und ohne Werbung. Paramount+ hat diesen Schritt in Australien, Brasilien, Kanada und Mexiko ebenfalls bereits vollzogen, Deutschland dürfte bald folgen.