Make Magazin 3/2022
S. 62
Make
Community-Projekte
Bilder: Jan Diedrich

Sonnensystem Pluto

Für Feiern und Konzerte draußen gibt es jetzt ein klimafreundliches Soundsystem zum Selberbauen. Es passt in Fahrradanhänger und nutzt Solarstrom.

von Helga Hansen

Ob Freiluftkino, Open-Air-Lesung oder Demo-Begleitung – die solarbetriebene Soundanlage Sonnensystem war in Braunschweig seit 2018 bereits häufig im Einsatz. Während der Pandemie hat das Team hinter der Anlage seine Kenntnisse zusammengetragen und eine neue Version zum Nachbauen entwickelt, das Sonnensystem Pluto. Es kann auf einem Fahrrad transportiert und sogar während der Fahrt genutzt werden.

Das System besteht aus sechs Teilen, die modular zusammengebaut werden: zwei Topteile, zwei Subwoofer, ein Modul für Ton sowie ein Modul Strom und die Solarpaneele. Eine 230-Volt-Steckdose im Strom-Modul ermöglicht den Anschluss von DJ-Controller, Keyboard oder Mischpult. Dank eines Lithium-Akkus läuft die Anlage auch ohne Sonne noch 7 bis 12 Stunden, sodass nach Sonnenuntergang einfach weitergefeiert werden kann. Mit einem Lastenfahrrad oder zwei Fahrrad-Anhängern geht es dann zurück.