Make Magazin 1/2023
S. 3
Make
Editorial
Generiert von Midjourney | Bearbeitung: Make

Voran in die Zukunft, ohne Rast und Ruh’

Alle Welt redet derzeit mit oder über ChatGPT, die künstlich-intelligente Text-Collagen-Maschine und auch wir spielen gerne damit rum (wundert Sie das wirklich?). Aber am Auftrag, für dieses Heft ein flottes Editorial etwa zum Raspberry Pi zu schreiben, ist der Textautomat gescheitert. Noch nicht mal krachend (was vielleicht lustig wäre), sondern mit einer langweiligen Aneinanderreihung von Allgemeinplätzen. Das schmissigste, was der Maschine zu den beliebten Bastelboards einfiel, war: Wenn ihr noch nie von diesen kleinen, aber leistungsstarken Computern gehört habt, dann seid ihr wahrscheinlich unter einem Stein gelebt.

Respekt, kreative Grammatik – aber wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit den Steinen werfen, unter denen er selbst gelebt. Der Software ist zwar der Raspi ein Begriff, sie kennt aber nicht die aktuelle Marktsituation. Das Faktenwissen von ChatGPT reicht nur bis zum Stand vom September 2021, wie das Programm selbst auf Nachfrage einräumt.

Egal, nächster Versuch:

„ChatGPT, bitte rappe mir ein launiges Editorial zum Thema DIY und Künstliche Intelligenz für die Make.“

DIY und KI, was für eine Kombination!
Do it yourself, das ist der Trend,
steigende Nachfrage, das ist bekannt.
KI, die Zukunft, das ist klar,
aber wie passt das zusammen, wie geht das wahr?

Ihr denkt, es geht nur um Roboter bauen,
aber nein, das ist es nicht allein.
Kreativität und Technologie,
das ist die Zukunft, die wir brauchen,
um Projekte zu realisieren,
die sonst unmöglich wären.

Wenn Sie jetzt merken, dass dieser Text so gar keinen Rhythmus hat – herzlichen Glückwunsch: Dann sind Sie kein Roboter. Wenn Sie denken, dass Sie besser schreiben können und mehr von Technik verstehen als ChatGPT, dann schlagen Sie doch mal Seite 29 in diesem Heft auf: Denn wir suchen immer noch Menschen, die mit uns die Make-Ausgaben der nächsten Jahre produzieren wollen, unter Einsatz von natürlicher Intelligenz, Mutterwitz und mit viel Herzblut. Wäre das nicht was?

Also lasst uns die Zukunft gestalten,
mit DIY und KI, das ist der Wahnsinn!
Make, Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin,
wir gehen voran in die Zukunft, ohne Rast und Ruh’.

Das hätten wir selbst … deutlich schöner sagen können. Deshalb: Der Rest dieser Ausgabe wurde komplett von netten Menschen geschrieben, keine künstlichen neuronalen Netze wurden gequält oder Elektronen unter für Elementarteilchen unwürdigen Bedingungen in anonymen Großrechnerfarmen ausgebeutet.

In diesem Sinne, viel Spaß beim Basteln und Bewerben!

Alle kursiven Textstellen stammen direkt aus ChatGPT.

Peter König

Peter König