Make Magazin 3/2023
S. 18
Make
Maker Faire Hannover

Last Call for Maker – noch bis zum 11.06.

Die Maker Faire Hannover sucht dich und dein Projekt. Melde dich und dein Projekt noch bis 11. Juni auf unserer Homepage an und sichere dir deinen Platz auf dergrößten Maker Faire im deutschsprachigen Raum. Wir freuen uns auf dich!

von Leonhard Ure

Wir laden dich ein bei der 9. Ausgabe der Maker Faire Hannover am 19. und 20. August dein Projekt in einer von drei Hallen aus- und vorzustellen! Wir bieten die perfekte Plattform für alle, die sich für den kreativen Umgang mit Technik begeistern. Digitale Pioniere finden hier Orientierung und Inspiration und können sich mit Gleichgesinnten vernetzen. Zusätzlich zu den beiden Veranstaltungstagen freuen wir uns auf das Get-Together am Abend des 19. August mit dir. Die perfekte Gelegenheit, andere Maker und ihre Projekte in entspannter Atmosphäre bei einem Bier und Snack kennenzulernen.

Make Education

Auch wird das Thema Make Education immer präsenter. Hier ist learning by making das Motto. Wir sind weiterhin auf der Suche nach spannenden und innovativen Education-Projekten, die vor allem den Nachwuchs begeistern. Spannende Schulprojekte gibt es schon lange auf der Maker Faire zu bewundern. Seit letztem Jahr haben wir bei der Maker Faire Hannover zusätzlich einen Lehrertag im Angebot, der auch in diesem Jahr wieder stattfindet, und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger konnten wir auch wieder als Schirmherrin gewinnen.

Forschen und zeigen

Zu den diesjährigen Neuerungen gehört, dass wir nun auch für Forschungsinstitute sowie Hochschulen und Universitäten eine Plattform sein wollen, auf der sie ihre zukunftsweisenden Projekte und Technologien kostenfrei der Öffentlichkeit vorstellen können. So könnt ihr ganz einfach und unkompliziert eure Forschung unseren erwarteten 15.000 Besucherinnen und Besuchern präsentieren.

3D-Druck auf der Maker Faire Hannover 2022
3D-Druck auf der Maker Faire Hannover 2022

Treffpunkt der Community

Die Maker Faire Hannover ist wie jedes Jahr der Ort, an dem sich die deutsche Maker- und Maker-Influencer-Community trifft. Präsentiert werden Projekte zu verschiedenen Themen wie 3D-Druck, Robotik, Programmierung, Upcycling, Arbeiten mit CNC-Fräsen und Lasercuttern, Cosplay, innovativem Handwerk, Lichtkunst in der Dark Gallery und vielem mehr. Was kannst du der Welt präsentieren?

Steampunk auf der Maker Faire Hannover 2022
Steampunk auf der Maker Faire Hannover 2022

Nur dank euch gibt es die Maker Faire, nur durch euch wird sie lebendig, nur durch euch wird unsere gemeinsame Sache größer, denkwürdiger und nachhaltiger. Hier bist du Teil der Förderung von Austausch, Gedanken und Ideen. Begeisterung und Inspiration gleichermaßen. Nutze auch du die Gelegenheit, dich mit anderen Makern, Unternehmen, Start-ups, Künstlern und Kreativen aus ganz Deutschland und der Welt in Präsenz zu vernetzen. So kannst du Teil der Community und der Zukunft werden.

Jetzt anmelden!

Unser Aufruf richtet sich an alle, die eine brillante Idee oder ein fertiges Projekt in der Werkstatt stehen haben, welches sie in diesem Sommer im August tausenden Besuchern der Maker Faire Hannover präsentieren möchten. Jetzt ist eure letzte Chance dabei zu sein: Am 11. Juni endet unser „Call for Makers”.

Du fragst dich, was du tun musst, um kostenfrei teilzunehmen? Füll ganz einfach über die Kurz-URL unten unser „Call for Makers“-Formular auf der Maker-Faire-Homepage aus, sag uns was du brauchst, und wir kümmern uns um den Rest!

Hast du noch weitere Fragen? Dann schau auf unserer Homepage bei unseren FAQs vorbei oder kontaktiere uns direkt unter: leou@maker-faire.de

Wenn du dich angemeldet hast, melden wir uns mit Informationen zu deiner Standfläche, dem Hallenplan und dem Ablauf vor Ort bis Ende Juni bei dir. Werde Teil einer großartigen Gemeinschaft, erlebe viel Inspiration, unser Aussteller Get-Together am Samstagabend und zwei Tage lang Spaß und Begeisterung mit unseren Besuchern! Wir freuen uns auf dich! —pek

Alles zum Artikel im Web untermake-magazin.de/xmub