Make 06/2023
S. 19
Make
Report
Bild 1: Die gelungene Reparatur am Laptop-Scharnier; das schwarze Granulat rund um die Schmelzmuttern wird durch den Klebstoff verbunden und hält die Muttern bombenfest.
Bild 1: Die gelungene Reparatur am Laptop-Scharnier; das schwarze Granulat rund um die Schmelzmuttern wird durch den Klebstoff verbunden und hält die Muttern bombenfest.

Alleskleber

Es gibt Fälle, bei denen man Kleben als Reparaturtechnik instinktiv ausschließt: Zu wenig Fläche, zu große Kräfte, zu klaffende Spalten. Doch die Klebstoffindustrie hat inzwischen so manches Wundermittel im Angebot.

von Peter Tschulik

Als Vater von zwei Töchtern bin ich als „Systemadministrator“ der Familie Sätze gewohnt wie: „Es funktioniert nicht!“ oder: „Ich hab nichts gemacht!“ Doch ein Anruf meiner Tochter, dass sich ihr Laptop nur mehr mit Gewalt aufklappen ließe und dieser wegen der Gefahr der Überhitzung der CPU auch nicht mehr startet, verhieß nichts Gutes.

Nach dem Aufschrauben des Gehäuses offenbarte mir das Innere das gesamte Desaster: Das rechte Scharnier, das den Bildschirm mit dem Gehäuse verbindet, war vollständig ausgebrochen. Und zwar so, dass die Plastikführungen rund um die Schmelzmuttern komplett zerstört waren. Wie das – laut meiner Tochter ohne Gewalteinwirkung – passieren konnte, ist mir bis heute ein Rätsel.