Anruf beendet - daran kann's liegen

Ihr Telefonat wurde plötzlich abgebrochen? Es kann mehrere Ursachen haben, warum Ihre Anrufe beendet werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Foxy burrow/Shutterstock.com)

Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Sie telefonieren gerade und plötzlich bricht das Gespräch ab und der Anruf wird beendet? Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Wir haben Ihnen eine Reihe von Lösungsvorschlägen zusammengestellt, mit denen Sie bald wieder ungestört telefonieren können sollten.

Signal überprüfen

Wenn Sie jemanden anrufen, stellt Ihr Telefon automatisch eine Verbindung zum nächstgelegenen Mobilfunkmast her, um den Anruf zu tätigen. Wenn Sie unterwegs telefonieren, wird Ihre Verbindung an einen neuen Mobilfunkmast in Reichweite weitergegeben. Während dieses Vorgangs kann es zu einem Verbindungsabbruch kommen.

Auch das Betreten eines Funklochs (mit schlechtem Mobilfunksignal) kann Ihren Anruf beeinträchtigen. Dies kann durch einen Mangel an Sendemasten oder eine schlechte Ausrichtung der Sendemasten verursacht werden. Auch physische Hindernisse wie Bäume, Gebäude oder Tunnel können das Signal beeinträchtigen.

Warten Sie daher, bis Sie sich an einem anderen Ort mit besserem Signal befinden, bevor Sie Ihren Anruf erneut tätigen.

Flugzeugmodus einschalten

Der Flugmodus kann dazu beitragen, dass Ihre Anrufe wieder funktionieren, indem er die Verbindung mit dem nächstgelegenen Mobilfunkmast auffrischt.

Auf einem iPhone öffnen Sie dafür einfach das Kontrollzentrum, indem Sie auf dem Display von oben rechts nach unten streichen. Den Flugmodus können Sie auf einem Android finden, indem Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten streichen und dann erneut nach unten streichen. Tippen Sie dann auf das Symbol mit dem Flugzeug, um den Flugmodus zu aktivieren. Tippen Sie erneut auf das Symbol, um den Modus zu deaktivieren, damit Ihr Smartphone wieder eine Verbindung herstellen kann.


Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn das Umschalten in den Flugmodus nicht ausreicht, ist die nächstbeste Möglichkeit, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Dadurch werden alle Spuren von früheren WLAN-, Bluetooth-, VPN- und Mobilfunkverbindungen gelöscht. Das kann helfen, alle zugrunde liegenden Probleme zu beseitigen, die möglicherweise dazu führen, dass Ihr Telefon Anrufe abbricht.

Öffnen Sie dafür die Einstellungen Ihres Smartphones. Dort tippen Sie dann auf "Allgemein" oder "System". Anschließend wählen Sie die Option "Zurücksetzen" aus. Tippen Sie dann auf "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen" oder auch "WLAN, mobile Daten & Bluetooth zurücksetzen".


SIM-Karte überprüfen

SIM-Karten ermöglichen Ihnen den Zugang zum Mobilfunknetz Ihres Anbieters. Wenn Sie eine beschädigte SIM-Karte verwenden, kann Ihre Mobilfunkverbindung zufällig unterbrochen werden, sodass Ihre Anrufe beendet werden.

Schalten Sie Ihr Telefon aus und nehmen Sie Ihre SIM-Karte heraus. Sie benötigen dafür ein SIM-Entriegelungswerkzeug. Dabei handelt es sich um ein dünnes Metallwerkzeug, das wahrscheinlich mit Ihrem Telefon geliefert wurde. Wenn Sie kein SIM-Entriegelungswerkzeug haben, können Sie auch eine kleine Büroklammer verwenden. Die SIM-Karte befindet sich im SIM-Fach, das sich je nach Handy an unterschiedlichen Stellen befindet. Führen Sie das Werkzeug (oder die Büroklammer) in das kleine Loch neben dem SIM-Fach ein und drücken Sie vorsichtig, aber fest, bis das Fach herausspringt. Untersuchen Sie dann die SIM sorgfältig auf Knicke oder Risse. Um sie zu ersetzen, müssen Sie sich mit Ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung setzen.

Wenn Sie keine Schäden feststellen, setzen Sie die SIM-Karte wieder ein und führen Sie einen Anruf durch, um zu testen, ob das Problem behoben ist. Wenn Sie Ihr Gerät ausschalten und die SIM-Karte herausnehmen, kann die Verbindung oft zurückgesetzt und das Problem behoben werden.

Handyhülle entfernen

Einige Handyhüllen, insbesondere solche aus Metall, können das Signal, das die interne Antenne Ihres Telefons erreicht, blockieren oder vermindern. Entfernen Sie daher die Hülle und versuchen Sie erneut, einen Anruf zu tätigen.

Anrufer-ID anzeigen

Das Ausblenden der Anrufer-ID kann sich manchmal auf eingehende Anrufe auswirken. Bei der Annahme von Anrufen kann dies sogar dazu führen, dass sie unerwartet abgebrochen werden. Wenn die Sichtbarkeit der Anrufer-ID ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein:

Auf einem iPhone finden Sie diese Option in den Einstellungen. Dort öffnen Sie das Menü "Telefon" und wählen dann "Meine Anrufer-ID senden". Schalten Sie die Funktion ein, indem Sie auf den Schieberegler tippen und dieser grau erscheint.

Auf einem Android-Gerät öffnen Sie die Telefon-App und tippen dort auf das Drei-Punkt-Menü oben rechts. Wählen Sie dann "Einstellungen" aus und tippen Sie anschließend nacheinander auf die Optionen "Anrufe", "Zusätzliche Einstellungen" und "Anrufer-ID". Wählen Sie abschließend die Option "Rufnummer anzeigen" aus.


Mehr Infos

(isba)