Apps zum Freunde finden

Wir stellen Ihnen Apps vor, die Ihnen die Suche nach neuen Freunden erleichtert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Syda Productions/Shutterstock.com)

Lesezeit: 8 Min.
Von
  • Ellen Marie Zylinski
Inhaltsverzeichnis

Dating-Apps gibt es wie Sand am Meer. Doch was ist, wenn Sie nur auf Freundschaft aus sind? Wenn Sie nicht mehr zur Schule oder Uni gehen, in eine neue Stadt gezogen sind oder einfach nicht so viel Zeit haben, kann es schwierig sein, neue Menschen kennenzulernen. Wir stellen Ihnen die besten Apps vor, über die Sie neue Freunde finden.

Bei Meetup können Sie sich ganz einfach mit Ihrer Google-Mail-Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse oder über Ihren Facebook-Account registrieren. Anschließend müssen Sie nur einen User-Namen angeben. Alter und Geschlecht können Sie angeben, müssen Sie aber nicht. Nun können Sie auswählen, wonach Sie suchen. Hier können Sie zwischen "Mit anderen mein Hobby teilen", "soziale Kontakte knüpfen", "neue Freunde finden" und "Karrierenetzwerk gründen" wählen. Anschließend werden Sie gebeten, einige Kategorien auszuwählen, um einige Angaben zu Ihren Interessen zu machen.

Meetup basiert nämlich darauf, aus Interessen Freundschaften entstehen zu lassen. Haben Sie sich erstmal bei Meetup registriert, können Sie sich verschiedenen Veranstaltungen und Gruppen anschließen, die sich mit Ihren Interessen decken und dort neue Freunde finden. Es gibt außerdem noch einen Messenger, über den Sie vor und nach einer geplanten Veranstaltung mit anderen in Kontakt treten können.

Grundsätzlich können Sie Meetup kostenlos nutzen. Wollen Sie allerdings eine eigene Gruppe gründen, müssen Sie ein Organisator-Abonnement abschließen. Ein monatliches Abo kostet 37,99 € pro Monat, ein 6-Monats-Abo 35,83 € pro Monat und und im Jahresabo 29,17 € pro Monat. Worum es bei einer Gruppe gehen soll, ist komplett Ihnen überlassen. Mit dem Abo können Sie bis zu drei Gruppen mit unbegrenzter Mitgliederzahl gründen, Events planen und mit Mitgliedern kommunizieren. Sie haben auch die Möglichkeit, Mitgliedsbeiträge und Eventgebühren festzulegen, um Ihre Kosten zu decken. Außerdem können Sie noch eine Meetup Plus-Mitgliedschaft abschließen. Diese kostet 4,49 € im Monat. Als Plus-Mitglied können Sie sich Details zu den Teilnehmern eines Events anschauen, Ihnen wird keine Werbung angezeigt, Sie erhalten eine personalisierte Startseite und Ihr Profil wird hervorgehoben.


Bumble ist vor allem als Dating-App bekannt. Doch inzwischen können Sie in der App nicht nur nach einem Partner suchen, sondern auch nach neuen Freunden. Bei der Registrierung erstellen Sie ganz normal Ihr Profil und werden dabei aufgefordert, einen Modus zu wählen. Hier können Sie "BBF" auswählen, um neue Freunde zu finden.

Um neue Leute kennenzulernen, werden Ihnen Profile angezeigt, die Sie sich genauer anschauen können. Erscheint Ihnen jemand sympathisch, swipen Sie wie gewohnt nach rechts. Bei einem Match haben Sie und die andere Person 24 Stunden Zeit, einander anzuschreiben – ansonsten verfällt das Match wieder.

Generell können Sie Bumble kostenlos nutzen. Durch Bumble-Premium können Sie unter anderem sehen, wem Sie gefallen, können die Inkognito-Funktion und den Reise-Modus verwenden und erhalten unbegrenzte Likes. Die Premium-Version von Bumble kostet regulär 17,99 € pro Woche. Mit der Boost-Version erhalten Sie ein Spotlight und fünf SuperSwipes die Woche, unbegrenzte Likes und Sie können abgelaufenen Matches eine zweite Chance geben, indem Sie sie erneuern. Die Boost-Version können Sie wöchentlich für 6,99 € die Woche kaufen oder in Monatsabos. Ein Monat kostet 13,99 €, drei Monate kosten insgesamt 29,99 € und sechs Monate 49,99 €. Außerdem haben Sie bei Bumble die Möglichkeit, einzelne Spotlights und SuperSwipes dazu zu kaufen.


Spontacts ist so ähnlich wie Meetup aufgebaut und basiert auf Ihren Interessen. Sollten Sie aber jemanden suchen, der mit Ihnen sportlichen Aktivitäten nachgeht, werden Sie hier vermutlich eher fündig. Unter Ihren Interessen haben Sie nämliche eine sehr große Auswahl an Sportarten, aus denen Sie wählen können. Natürlich gibt es neben dem Sport auch andere Interessen, falls Sie sich nicht nur auf sportliche Aktivitäten fokussieren wollen.

Die Registrierung erfolgt über Ihre E-Mail-Adresse. Anschließend können Sie unter "Entdecken" nach Mitgliedern, Erlebnissen, Gruppen, Beiträgen, Fotos und Diskussionen suchen. Diese können Sie auch nach Ihren individuellen Interessen filtern. Bei den Erlebnissen wird Ihnen außerdem direkt angezeigt, wie viele Teilnehmer es bereits gibt.

Spontacts ist kostenlos nutzbar, aber auch hier gibt es kostenpflichtige Mitgliedschaften, die Sie optional abschließen können. Wollen Sie keine Werbung angezeigt bekommen, können Sie sich die werbefreie Mitgliedschaft kaufen. Diese kostet im 3-Monats-Abo 4 € pro Monat, im 6-Monats-Abo 3 € pro Monat und im 12-Monats-Abo 2 € pro Monat. Auch eine Plus-Mitgliedschaft ist möglich. Mit dieser sehen Sie keine Werbung mehr, Sie können die Besucher auf Ihrem Profil sehen, Ihre Suche durch zusätzliche Filter verfeinern, können unlimitiert viele Personen kontaktieren und Ihre Privatsphäre wird verbessert. Entscheiden Sie sich für ein 12-monatiges Abo, kostet das 7,90 € im Monat, für ein 6-monatiges Abo zahlen Sie 10,80 € im Monat und für drei Monate zahlen Sie 15 € im Monat.


Hinweis: We3 ist nur auf Englisch nutzbar.

We3 ist sehr darauf bedacht, nicht als Dating-App wahrgenommen zu werden. Schon bei der Registrierung gibt es immer wieder den Hinweis, dass We3 keine Dating-App ist, sondern alleine dafür da ist, neue Freunde zu finden. Nach einigen Angaben zur eigenen Person müssen Sie an einem kleinen Quiz teilnehmen. Hier werden Ihnen verschiedene Fragen zu unterschiedlichen Bereichen wie Persönlichkeit, Lifestyle oder Interessen gestellt. Sie antworten, indem Sie in die entsprechende Richtung swipen, um zuzustimmen, nicht zuzustimmen oder neutral zu bleiben. Laut We3 soll es um Werte und die Persönlichkeit gehen, anstatt um Oberflächlichkeiten. Basierend auf Ihren Antworten werden Dreiergruppen zusammengesetzt. Damit der Algorithmus die ideale Gruppe zusammenstellen kann, wird Ihnen empfohlen, alle Quizze durchzuspielen.

Sie können We3 kostenlos nutzen. Sie können aber auch die kostenpflichtige Version "We3 Plus" nutzen, mit der Sie unter anderem unlimitiert oft gematcht werden, Ihr tägliches Gruppenlimit auf 3 erhöht wird, Sie alle Matches sehen, anderen Mitgliedern direkt schreiben und jedes Gruppenmitglied wählen können. Für ein sechsmonatiges Abo zahlen Sie insgesamt 64,99 €, für drei Monate insgesamt 47,99 € und für einen Monat 21,99 €.


FriendsUp ist eine App, die speziell für Freundschaften unter Frauen gemacht ist. Sie funktioniert vom Prinzip her ähnlich wie Tinder. Ihnen werden zunächst verschiedene Personen angezeigt. Tippen Sie auf das Vorschaubild, können Sie einen genaueren Blick in ein Profil werfen. Erscheint Ihnen eine der Nutzerinnen sympathisch, swipen Sie nach rechts. Dadurch erhält die andere Person einen "Cheers" und hat die Möglichkeit, Sie anzuschreiben. Außerdem können Sie nach Freizeitaktivitäten suchen und diesen beitreten, oder Sie erstellen eine eigene Aktivität.

FriendsUp können Sie kostenlos nutzen. Die App bietett keine direkte Pro-, Plus- oder Premium-Version an. Stattdessen können Sie sich Herzen kaufen. Die Herzen sind die eigene virtuelle Währung von FriendsUp, mit der Sie sich Premium-Funktionen kaufen können. Beispielsweise können Sie sich werbefreie Zeit kaufen und den Suchort und den Entfernungsradius ändern. Für 1,99 € bekommen Sie 200 Herzen, für 4,99 € 600 und für 8,99 € 1300 Herzen.


Mehr Infos

(emzy)